In diesem Projekt durften wir das Educational Startup Sdui bei seiner iOS, Android und Webapp für Schulen unterstützen. Sdui ist die Plattform, die das Zusammenspiel von Lehrkräften, Eltern & SchülerInnen revolutioniert.
Schulen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, Stundenpläne für Klassen und Lehrer zu planen. Dabei müssen die Planer viele Abhängigkeiten, gesetzliche Vorschriften und Vorlieben beachten - keine leichte Aufgabe.
Gemeinsam mit Sdui haben wir uns der Problematik angenommen und systematisch ein Tool entwickelt, welches einen Großteil der Planungsarbeit automatisiert übernimmt.
Zu Beginn führten wir eine Reihe strukturierter Interviews mit Lehrkräften durch, welche für das Entwerfen der Stunden- und Vertretungspläne zuständig sind. Dadurch bekamen wir die Möglichkeit, die Aufgaben und Arbeitsabläufe bis ins Detail zu verstehen. Schnell wurde klar, dass beispielsweise Grundschulen völlig andere Anforderungen an das Programm stellen würden als Berufsschulen. Ein wesentlicher Unterschied besteht etwa beim Planungsrhythmus. Daher entschieden wir, dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, den Stundenplaner den individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Jede Schulstunde besitzt bestimmte Attribute, welche wir uns im Stundenplaner zu Nutze machten, um die Planung zu beschleunigen und dem Planer möglichst viel Arbeit abzunehmen:
Um eine Stunde zu planen, wählt der Nutzer via Klick in der Übersicht einen Timeslot aus und gibt den Klassen-, Lehrer- und Kursnamen ein.
Jede Eingabe wird mit Hilfe von Vorschlägen aus bereits bestehenden Einträgen ergänzt. Wiederholt sich ein Kurs, erscheint er direkt in der Liste. Entsprechend werden die bereits erstellten Kurse mit jeder weiteren Eingabe des Nutzers gefiltert, bis klar ist, dass es sich um einen neuen Kurs handelt.
Ist dies der Fall, wird der Nutzer automatisch durch den notwendigen Erstellungsprozess geführt.
Abschließend erfolgt die Auswahl des Klassenraums. Da die Hauptattribute eines Kurses (Klasse, Lehrer und Kursname) sich in der Regel nicht verändern, war es naheliegend, den Schritt für die Raumauswahl nachzulagern.
Wollen wir also beispielsweise eine weitere Stunde für den Kurs Geschichte (L G1) von Herrn Rahmsdorf (RHA), für die Klasse 7a planen, wäre dazu nur folgende Eingabe nötig:
Zusätzlich vereinfacht wird der Prozess aufgrund der umfangreichen Logik im Hintergrund. Für den Nutzer nicht direkt sichtbar, aber spürbar:
Natürlich testeten wir dieses Konzept mit den Nutzern und verfeinerten es im Anschluss weiter. Die erste Version hatte das Entwicklungsteam von Sdui anschließend binnen einer Woche blitzschnell umgesetzt.
Das Resultat: Zufriedene Nutzer, die nun endlich ein Tool besitzen, welches die sonst aufwändige und oftmals lästige Aufgabe der Stundenplanung stark vereinfacht und dabei hilft, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Sdui konnte für seine Kunden in kürzester Zeit ein optimal an die Nutzeranforderungen angepasstes Produkt entwickeln und bereitstellen.
Ein tolles Beispiel für moderne Softwareentwicklung, wie wir finden.
Vielen Dank Sdui Team - es hat Spaß gemacht!
Mit unserer Erfahrung helfen wir euch, Antworten zu finden, Zeit und Kosten zu sparen sowie den optimalen Funktionsumfang für eure Zielgruppe zu identifizieren.